Professionelle Ausbildung in der Ersten Hilfe und Sanitäts- und Rettungsdienst

Wir bilden aus im Bereich Erste Hilfe und Sanitätsdienst. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, Leben zu retten und Verletzungen zu versorgen. Unsere Ausbildung umfasst verschiedene Kurse und Workshops, um die richtigen Techniken und Fähigkeiten zu erlernen. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Übungen und realistische Szenarien, um unsere Teilnehmer optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten. Sicherheit und Gesundheit stehen bei uns an erster Stelle.

Neu!
Kombischulung Ersthelfer & Brandschutzhelfer

Unsere kombinierte Schulung von betrieblichen Erst- und Brandschutzhelfern an einem Tag ist die beste Möglichkeit, die gesetzlichen Anforderungen der Unfallkassen und dem Arbeitsschutz umzusetzen. Somit sparen Sie Schulungstage und Zeit in der Personalplanung.

Die Ausbildung kann sowohl als Inhouse -Tagesschulung oder in unserer Akademie bei 9 Unterrichtseinheiten der Ersthelfer-Schulung mit weiteren 4 Unterrichtseinheiten für die Qualifikation zum Brandschutzhelfer durchgeführt werden!

Betriebliche Ersthelfer

Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Gewerbezweigen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer in den Betrieben auszubilden.

Die Ausbildung zum Ersthelfer besteht aus dem Erste-Hilfe-Lehrgang (9 Unterrichtseinheiten). Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre durch das so genannte Erste-Hilfe-Training (9 Unterrichtseinheiten) erforderlich. Bei der Ausbildung erlernen und üben Sie die grundlegenden Kenntnisse der Ersten Hilfe in Betrieben und Einrichtungen und können nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss als Ersthelfer im Sinne der DGUV-Vorschrift 1 - in Betrieben eingesetzt werden. Gerne auch Inhouse-Schulungen. (In Kooperation)

Lebensretter werden: Ausbildung First Responder

First Responder oder Helfer vor Ort werden in einem Notfall parallel beim Notruf informiert und können aufgrund der Ortsnähe deutlich vor dem Rettungsdienst oder den Notarzt eintreffen.

Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gehen hierbei weit über die Erste-Hilfe-Ausbildung hinaus. 

Sie als First Responder überbrücken dabei die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft. 

Unsere Ausbildung zum First Responder erstreckt sich über 48 Stunden Ausbildung, in Theorie und Praxis.

Lebensrettendes AED-Training für Notfälle

Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und Dienstleistungen zufrieden sind. Deshalb beraten wir Sie nicht nur vor dem Kauf, sondern stehen Ihnen auch hinterher noch mit Rat und Tat zur Seite und bleiben Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

Wir empfehlen in Betrieben eine jährliche Einweisung und Anwenderauffrischung auf den vorhandenen Defibrillator. 

 

Notfalltrainings

Lebensbedrohende Notfallsituationen gehören nicht zur täglichen Altag. Daher ist es umso wichtiger, auf kritische Situationen, wie einen Herzinfarkt, Herzstillstand vorbereitet zu sein. Eine rechtzeitige Herz-Lungen-Wiederbelebung kann hier Leben retten. Durch spezielle Trainings und Notfalldarstellungen wird Ihnen hier alles vermittelt um sicher handeln zu können.  

Erste-Hilfe-Kurse für Pflegekräfte nach MDK - Richtlinien

Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden. Deshalb arbeiten wir in optimierten Prozessen und mit einem gut eingespielten Team. So können wir garantieren, dass wir Sie stets zeitnah bedienen können und dass es nicht zu Wartezeiten kommt.

Notfalltraining/ Ausbildung für Sicherheitsdienst und Security

Kunden setzen immer mehr auf gut ausgebildete Fachkräfte im Sicherheitsdienst. Daher ist eine fundierte Erste Hilfe Ausbildung ein zwingendes muss für jedes Sicherheitspersonal. Vor allem Kenntnisse über Verletzungen, Gewalteinwirkung durch Schuss-, Hieb- und Stichwaffen, Schlaggegenstände, Brandverletzungen und Explosionen werden in dieser Ausbildung speziell und gezielt behandelt. Sie lernen Notfälle beim Entstehen bereits einzuschätzen und zu bewerten und präventive Maßnahmen vorzunehmen.


Individuellen Planungen stehen wir immer offen gegenüber. Eine realistische Darstellung und Versorgung von Verletzungen sind nach Absprache und Abstimmung ebenfalls möglich.
 

Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder

Sie wollen gerne als Ausbilder für Erste Hilfe Lehrgänge aktiv werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Erste Hilfe Ausbilder tragen Sie dazu bei, Leben zu retten. Die Ausbildung zur Lehrkraft für Erste Hilfe erfolgt nach Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Grundsatz 304-001) durch unseren Ausbildungspartner. (In Koorperation)


 

Fortbildung Erste-Hilfe-Ausbilder

Erste Hilfe-Ausbilder, die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) anerkannt sind, müssen ihre Lehrberechtigung mindestens alle 3 Jahre erneuern und nachweisen.

Die Fortbildung der Erste Hilfe Ausbilder, erfolgt nach dem Grundsatz 304-001 der DGUV durch unseren Ausbildungspartner. (In Koorperation) 
 

§ 35 und § 38 StVO als Grundlage vom Sonder- und Wegerecht

Bei Einsatzfahrten mit Blaulicht wo es beim Einsatzgeschehen um Leben und Tod geht, kommt immer die Frage, ob die Nutzung der Sonder- und Wegerechte tatsächlich rechtlich zulässig war.

In diesem Seminar wird Ihnen praxisnah dargestellt, Sonder- und Wegerechte mit Rechtsicherheit einzusetzen. Unsere Erfahrenen und qualifizierte Ausbilder und Ausbilderinnen vermitteln Ihnen, mit spezifischem Fachwissen im Bereich Einsatzfahrten und Recht alles Notwendige hierzu.

Individuellen Planungen stehen wir immer offen gegenüber.

First Aid Training/ Course – Erste-Hilfe-Kurs auf Englisch

Sie erhalten bei uns nun auch alle Kursformate auf Englisch.

 

Mögliche Kursformate:

 

  • Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer
  • Erste Hilfe Spezial – Notfalltraining mit Darstellung verschiedenen Szenarien 
  • Erste Hilfe Training
  • oder aber Erste-Hilfe-Kurse ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen
  • Erste Hilfe am Kind

 

 

Erste Hilfe am Kind

Schwebt Ihr Kind oder gar Säugling in Lebensgefahr, ist jede Sekunde entscheidend. Eine schnelle und wirkungsvolle Hilfe ist zwingend schnellst möglich notwendig. 

In unseren Erste-Hilfe-Kursen speziell für Säuglinge und Kinder in Notsituationen, zeigen unsere erfahrenen Ausbilder Ihnen, wie Sie in den verschiedensten Situationen richtig helfen. Sie lernen, Gefahren zu erkennen und üben die richtigen Handgriffe.

 

 

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungs-einrichtungen

Kinder entdecken Ihre Welt mit allen Sinnen.  Aber gerade, wenn Kinder ihre eigenen Grenzen ausloten, sind Unfälle nicht immer vermeidbar. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Im Notfall gibt es medizinische Besonderheiten bei den Kleinen zu beachten. 

Unsere praxisnahen Schulungen werden auf Ihren Bedürfnissen angepasst und zugeschnitten. Sie lernen, Gefahren zu erkennen und üben die richtigen Handgriffe. Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln Ihnen hierzu alles Wichtige, um schnell helfen zu können. (In Koorperation)

 

 

Ausbildung in Psychologische Erste Hilfe (PEH)

In der Regel geschieht es plötzlich und völlig unvorbereitet: Man wird Zeuge eines Arbeitsunfalls, eines medizinischen Notfalls oder eines Gewaltdeliktes. Am Arbeitsplatz können Beschäftigte jederzeit mit Extremereignissen konfrontiert werden, bei denen Menschen körperlich oder psychisch zu Schaden kommen. Solche Erlebnisse sind zutiefst erschütternd und traumatisierend. 

Dabei ist die Bandbreite von Notfällen und Extremereignissen am Arbeitsplatz groß. Als Psychologische Erste Hilfe (PEH) wird die Erstversorgung der Seele direkt nach dem Ereignis bezeichnet.

 

 

Lebens-bedrohlichen Blutungen stoppen

Hier lernst du, wie man starke Blutungen unter Kontrolle und schnellst mögliche Maßnahmen einleiten kann.


Spezille Ausbilder aus Rettungsdienst stehen dir zur Seite und geben Dir Handlungsvorschläge. An eigenen Blutungssimulatoren wirst du mit starken Blutungen konfrontiert und kannst deine erlernten Maßnahmen direkt anwenden. 

Das praktische Training ist zur normalen Erste Hilfe, eine perfekte Ergänzung. 

Auch für First Responder Einheiten eine gute Weiterbildungsmöglichkeit. 

 

American Heart Association - ACLS Provider - Advanced Cardiac Life Support

Mit ihrer Buchung erhalten Sie das aktuelle Kurshandbuch (Guidelines 2020).

Der „ACLS-Provider“-Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das in leitender oder mitwirkender Funktion an inner- und außerklinischen Notfallsituationen des erwachsenen Patienten teilnimmt.

Vermittelt werden Kenntnisse und Fertigkeiten zu kardiovaskulären Notfällen, Reanimationsversorgung und der Post-Reanimationsbehandlung.

American Heart Association - Basic Life Support - Basismaßnahmen der Reanimation

Der “BLS-Providerkurs” richtet sich an medizinisches Fachpersonal in den Bereichen Rettungsdienst, First-Responder, Feuerwehr, Polizei und Krankenhäuser sowie Arztpraxen. 

Vermittelt werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten der Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen inklusive der Handhabung eines AED. 

Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.

Weitere spezielle Ausbildung im Sanitätsdienst und Notfalltraining 

Sie wollen eine spezielle Ausbildung im Sanitätsdienst und Notfalltraining planen oder durchführen? 

Sprechen Sie uns an. Wir planen für Sie die Ausbildung und stellen speziell Ausgebildete Trainer zur Verfügung. 

Diese Veranstaltung ist zum pauschalen Festpreis auch inhouse, bei Ihnen vor Ort zum Wunschtermin, buchbar.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.